Pigou-Steuer — Eine Pigou Steuer ist ein bestimmter Fall von Lenkungsabgaben, also für Steuern, die weniger einen Fiskalzweck haben, als vielmehr hauptsächlich der gezielten Lenkung des Verhaltens dienen. Sie sind nach Arthur Cecil Pigou benannt. Pigou Steuern… … Deutsch Wikipedia
Pigou-Steuern — Pigou Steuer ist ein Oberbegriff für Lenkungsabgaben, also für Steuern, die weniger einen Fiskalzweck haben, als vielmehr hauptsächlich der gezielten Lenkung des Verhaltens dienen. Sie sind nach Arthur Cecil Pigou benannt. Im Gegensatz zu… … Deutsch Wikipedia
Pigou — [ pɪgəʊː], Arthur Cecil, britischer Volkswirtschaftler, * Ryde (Isle of Wight) 18. 11. 1877, ✝ Cambridge 7. 3. 1959; als Nachfolger von A. Marshall 1908 43 Professor in Cambridge und führender Vertreter der Cambridger Schule. Pigou lieferte u.… … Universal-Lexikon
Pigou — Arthur Cecil Pigou (* 18. November 1877 in Ryde, Isle of Wight; † 7. März 1959 in Cambridge) war ein englischer Ökonom. Er gilt als Vertreter der Cambridger Schule der Neoklassik und machte sich in der Wohlfahrts , Konjunktur und Geldtheorie… … Deutsch Wikipedia
Arthur Pigou — Arthur Cecil Pigou (* 18. November 1877 in Ryde, Isle of Wight; † 7. März 1959 in Cambridge) war ein englischer Ökonom. Er gilt als Vertreter der Cambridger Schule der Neoklassik und machte sich in der Wohlfahrts , Konjunktur und Geldtheorie… … Deutsch Wikipedia
Öko-Steuer — Die Ökosteuer ist eine (Mengen )Steuer auf den Energieverbrauch bzw. auf umweltschädliches Verhalten. Das Steueraufkommen dient teilweise der Reduzierung der Beitragssätze für die Sozialversicherung (Lohnnebenkosten). Das Konzept wurde Anfang der … Deutsch Wikipedia
Arthur Cecil Pigou — (* 18. November 1877 in Ryde, Isle of Wight; † 7. März 1959 in Cambridge) war ein englischer Ökonom. Er gilt als Vertreter der Cambridger Schule der Neoklassik und machte sich in der Wohlfahrts , Konjunktur und Geldtheorie einen Namen. Leben… … Deutsch Wikipedia
Pigousteuer — Pigou Steuer ist ein Oberbegriff für Lenkungsabgaben, also für Steuern, die weniger einen Fiskalzweck haben, als vielmehr hauptsächlich der gezielten Lenkung des Verhaltens dienen. Sie sind nach Arthur Cecil Pigou benannt. Im Gegensatz zu… … Deutsch Wikipedia
Pigousteuern — Pigou Steuer ist ein Oberbegriff für Lenkungsabgaben, also für Steuern, die weniger einen Fiskalzweck haben, als vielmehr hauptsächlich der gezielten Lenkung des Verhaltens dienen. Sie sind nach Arthur Cecil Pigou benannt. Im Gegensatz zu… … Deutsch Wikipedia
Umweltpolitik: Grundlagen — Die erheblichen Umweltbelastungen, die der wirtschaftliche Aufschwung in den 50er und 60er Jahren in den Industrieländern verursacht hatte, führten allmählich zu einer erheblichen Sensibilisierung von Bevölkerung und Politik. Spätestens seit… … Universal-Lexikon